| 
DIE KULTURSCHAFFENDEN
EVENT EINTRAGEN
|
ALLE JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER
 | | DIE BIENE MAJA "Abenteuer auf der Blumenwiese" Fr, 19.09.2025, 16:00 | VZ Komma, Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Anlehnung an die seit Generationen beliebten Geschichte von Waldemar Bonsels Die Biene Maja und ihre Abenteuer, zum Mitsingen, Tanzen & Lachen.
Die Biene Maja und ihr Freund Willi sammeln fleißig Honig auf der Blumenwiese, doch aufgepasst, überall warten Abenteuer und Gefahren: Spinnennetze, R...egentropfen oder Rasenmäher. Mit Eurer Hilfe werden sie all das meistern!
Die Biene Maja! Mit Kindertheater TipTap Kommt und sehet selbst!
Für Kinder ab 3 Jahren! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Zone Straßenfest Sa, 20.09.2025, 12:00 | Zone - Kultur.Leben.Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Zone - Kultur.Leben.Wörgl
Die Straße gehört den Menschen Großes ZONE Straßenfest am 20. September 2025 in Wörgl
Im Rahmen der europaweiten Mobilitätswoche lädt der
Verein komm!unity gemeinsam mit den Stadtwerken
Wörgl am Samstag, den 20. September 2025, herzlich zum
großen ZONE Straßenfest ein. Unter dem Motto... Die Stra-
ße gehört den Menschen wird an diesem Tag die Brixen-
talerstraße für den Autoverkehr gesperrt und in einen viel-
fältigen Erlebnisraum verwandelt. Ab 12.00 Uhr geht es los.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Das Straßenfest steht ganz im Zeichen nachhaltiger Mobi-
lität, gelebter Nachbarschaft und spielerischer Begegnung.
Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Fami-
lienprogramm mit zahlreichen Highlights für Kinder:
Große Hüpfburgen
Kinderschminken und kreative Bastelstationen
Ein fröhlicher Kinderflohmarkt, bei dem Spielzeug getauscht, verkauft oder verschenkt werden kann
Ein actionreicher Bobby-CarParcours
Kinderkino ab 16.00 Uhr
Und als süße Überraschung: Gratis-Eis für alle Kinder um 15:00 Uhr, gesponsert von den Stadtwerken Wörgl
Am Abend Live-Musik ab 19 Uhr mit Flaregun
Zudem ist auch floMOBIL das nachhaltige Mobilitäts-
angebot der Stadtwerke Wörgl mit einem Informations-
stand vor Ort vertreten. Interessierte können sich dort über
Carsharing und E-Mobilität informieren.
Ein Fest für eine lebenswerte Stadt
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam zu
feiern, wie lebendig und vielfältig unsere Straßen sein kön-
nen, wenn sie zum Ort der Begegnung und des Miteinan-
ders werden. Dabei möchten wir auch das Bewusstsein für
nachhaltige Mobilität stärken.
Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten. [mehr anzeigen]
|
|
|  | | LUIS AUS SÜDITROL "Unterwegs seit über 20 Jahren" Do, 25.09.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich übe...r die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | REISIGL | BOUROYEN | REIDER Fr, 26.09.2025, 19:30 | Zone - Kultur.Leben.Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Zone - Kultur.Leben.Wörgl
Amina Bouroyen (Gesang), Anna Reisigl (Kontrabass) und Florian Reider (Klavier) präsentieren erstmals in dieser Konstellation eigene Kompositionen und Arrangements. Im Zentrum steht der Text gesprochen, gesungen, fragmentiert und verwoben in musikalische Strukturen. Die drei wechseln zwischen Duo- u...nd Trio-Formationen und schaffen so Raum für klangliche Freiheit und spontane Begegnungen. Ein offener musikalischer Dialog zwischen Stimme, Bass und Klavier facettenreich, poetisch und überraschend.
Eintritt: freiwillige Spenden [mehr anzeigen]
|
|
|  | | Der seltsame Fall des BENEDIKT MITMANNSGRUBER Sa, 27.09.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein... klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert.
Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
Und dann packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?
Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Lockdowns und Verschwörungstheoretiker.
Regie: Petra Dobetsberger [mehr anzeigen]
 |
|
|
|
|