| 
DIE KULTURSCHAFFENDEN
EVENT EINTRAGEN
|
ALLE JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER
 | | Museumshoagascht - Schifahren damals in Wörgl Fr, 21.03.2025, 19:00 | Tagungshaus, Wörgl Veranstaltet von Museum Wörgl
Aufgrund des großen Publikumsinteresses gibt es einen Zusatztermin am kommenden Freitag, 21.03.25 um 19 Uhr:
Schifahren damals in Wörgl - Erinnerungen an den Hennersberg und Riederberg
Das Skifahren hat in Wörgl eine lange Tradition besonders die Hänge des Hennersbergs und des Riederbergs w...aren einst beliebte Treffpunkte für Wintersportbegeisterte. Doch wie sah der Skialltag früher aus? Welche Erinnerungen verbinden die Menschen mit diesen Skigebieten, die nicht mehr existieren?
Beim Museumshoagascht wird gemeinsam in die Geschichte des Skisports in Wörgl eingetaucht. Mit historischen Bildern, Filmmaterial, Anekdoten und Erzählungen, moderiert von Lilly Staudigl, wird die vergangene Zeit wieder lebendig. Zeitzeugen berichten von ihren Erlebnissen und wir werfen einen Blick darauf, wie sich das Skifahren in unserer Region verändert hat.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Platzreservierung erforderlich
Kontakt: museum@woergl.at und Telefon 0699 17242113. [mehr anzeigen]
|
|
|  | | Zwei Bürgermeister für ein Halleluja - PREMIERE Fr, 21.03.2025, 20:00 | Stadtbühne Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Stadtbühne Wörgl
Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du bist scheinbar tot? Dieses Schreckensszenario ereilt den despotischen Bürgermeister Reiner. Hausmeister Klausi übernimmt seinen Posten, die geplagte Ehefrau nebst der unterdrückten Sekretärin trauern tief oder etwa doch nicht?! Das Ch...aos nimmt seinen Lauf, doch als sich Reiner nicht einmal bei einer Seance bemerkbar machen kann, würde er einfach alles tun, um wieder unter den Lebenden zu weilen und sich zu bessern. Ob am Ende der Bischof helfen kann? Erleben Sie bei einem vergnüglichen Theaterabend, wie das Ensemble der Stadtbühne Wörgl dieses Problem, das wohl in so mancher Gemeindestube herrscht, löst und dabei alle Register der Unterhaltungskunst zieht! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | OPAS DIANDL "Riarn & Gspiarn" Fr, 21.03.2025, 20:00 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Wie eng Lachen und Weinen, Freude und Trauer, Heim- und Fernweh miteinander verbunden sind und welch große Energie und Inspiration diese Gegensätze entfachen können, beweisen OPAS DIANDL auch dieses Jahr wieder mit ihrem neuen Programm Riarn & Gspiarn.
Seit 2007 tobt sich das Quintett aus Südtirol... auf der Spielwiese der alpinen Musiktraditionen aus und verbindet diese mit allen im Rucksack enthaltenen Zutaten: von Bach bis Bluegrass, von Polka bis Punk, von zeitgenössischem Jodeln bis klassischer Liedermacherei.
Opas Diandl sind:
Veronika Egger Stimme, Geige, Viola da Gmba
Markus Prieth Stimme, Raffele, Gitarre, Bratsche
Michael Hackhofer Stimme, Kontrabass, Geige
Thomas Lamprecht Stimme, Gitarre
Jan Langer Percussion
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | ERMI-OMA "Heimsuchung" Di, 25.03.2025, 19:30 | Komma Veranstaltungszentrum, Wörgl Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum
Kabarett von Markus Hirtler alias Ermi-Oma
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer Altersentsorgungsgesellschaft n...icht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohner liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteiander zu wecken. M.H.
HEIMSUCHUNG
Ermi-Oma ist unzufrieden und möchte ein neues Heim suchen.
Nach welchen Kriterien sucht man ein Heim aus?
Gütesiegel, Zertifizierungen, Kundenbewertungen, auf was kann man sich verlassen, ohne verlassen zu sein?
Ermi-Oma verwickelt außergewöhnliche Menschen in einen schonungslosen Gedankenaustausch über Pflege und Themen unserer Zeit.
Heimgesuchte und Heimsucher:innen besuchen die Ermi-Oma im Heim.
Die Heimsuchung wird zum Abenteuer.
Ein humorvolles Gustostück aus Markus Hirtlers spitzer Feder, zum 20-jährigen Jubiläum der Ermi-Oma.
Alles ist mit Allem verwoben! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | CryptoCircle: Alltag mit Kryptowährungen Mi, 26.03.2025, 20:00 | Zone Kultur.Leben.Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Unterguggenberger Institut
Wo und wie können Kryptowährungen erworben werden und wie wird man sie wieder los? Worauf ist beim praktischen Gebrauch zu achten und wie ist der Weg zurück in Euro? Welche Recherche-Tools stehen zur Verfügung? Was ist die Wallet of Satoshi? Das sind nur einige der Fragen, die beim Impulsvortrag beim... nächsten CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 26. März 2025 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentalerstraße 23 beantwortet werden.
Nach dem Impulsvortrag gibt es wie jedes Mal eine freie Diskussionsrunde bei einem Bier, Wein oder anderem Erfrischungsgetränk. Die Teilnahmegebühr von 2,50 Euro kann auch per Bitcoin Lightning oder in Guggi Kulturwertscheinen bezahlt werden. Wer online teilnehmen will: der Link für den Videocall wird kurz vor Beginn nach Anmeldung unter ui(at)snw.at ausgesendet. [mehr anzeigen]
|
|
|  | | Zwei Bürgermeister für ein Halleluja Mi, 26.03.2025, 20:00 | Stadtbühne Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Stadtbühne Wörgl
Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du bist scheinbar tot? Dieses Schreckensszenario ereilt den despotischen Bürgermeister Reiner. Hausmeister Klausi übernimmt seinen Posten, die geplagte Ehefrau nebst der unterdrückten Sekretärin trauern tief oder etwa doch nicht?! Das Ch...aos nimmt seinen Lauf, doch als sich Reiner nicht einmal bei einer Seance bemerkbar machen kann, würde er einfach alles tun, um wieder unter den Lebenden zu weilen und sich zu bessern. Ob am Ende der Bischof helfen kann? Erleben Sie bei einem vergnüglichen Theaterabend, wie das Ensemble der Stadtbühne Wörgl dieses Problem, das wohl in so mancher Gemeindestube herrscht, löst und dabei alle Register der Unterhaltungskunst zieht! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | TITO & TARANTULA 'Brincamos Tour 2025' Mi, 26.03.2025, 20:00 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Nach dem ersten Teil der Brincamos Tour im Frühjahr 2024 kommen Tito & Tarantula im Frühjahr 2025 erneut auf Europa-Tournee, mit ihrem neuen Album Brincamos im Gepäck.
Die Fans erwartet der einzigartige Mix aus wildem Rock`n Roll, Punk , psychedelischen Gitarrensounds und der unverwechselbare...n, magischen Stimme von Tito Larriva.
Mit der hochklassig besetzten Band feiert die Tour das große Bandrepertoire mit bekannten Klassikern, die in Kultfilmen wie Desperados / From Dusk till Dawn / Once upon a time in Mexico / Machete / True Stories verewigt sind, Songs des neuen Albums Brincamos und einige selten gehörte Lieblingstitel der Band.
Wieder steht ein musikalisches Erlebnis einer einzigartigen Band an, die ihre Live-Qualitäten auf unzähligen Shows in ganz Europa unter Beweis gestellt hat.
Das lang erwartete Album Brincamos erscheint im März 2025 (ItSounds)
Support: BEACHCRAFT BONANZA
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | CHRISTINE EIXENBERGER "Volle Kontrolle" Do, 27.03.2025, 20:00 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Viele Rollen macht sich Christine Eixenberger zu eigen, nicht zuletzt die eigene: Als Grundschullehrerin wechselte sie einst ins Bühnenfach und legte gleich eine TV-Karriere hinterher. Für die erfolgreiche ZDF Serie Marie fängt Feuer steht sie seit Jahren als Feuerwehrfrau vor der Kamera und bri...lliert in zahlreichen weiteren Charakterrollen in Film und Fernsehen. Ihre komödiantische Kernkompetenz zeigt die Vollblutentertainerin aber vor allem live: Für ihre facettenreiche Bühnenkomik wurde sie unter anderem mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet.
In ihrem neuen Solo-Programm erzählt Christine Eixenberger, wie es ist, nicht mehr solo zu sein. Die Beziehung ist stabil, der Wohnungsmangel auch, also zieht der Lebensgefährte bei ihr ein. Aus Ich und Du wird ein Wir mit allen Konsequenzen.
Aber auch das hat Chrissy voll unter Kontrolle. Na ja, fast. Mit unermüdlicher Tatkraft und Enthusiasmus trotzt sie nicht nur den kleinen Krisen in ihrem frischgebackenen Duo-Haushalt, sondern auch den großen dieser Welt, denn sie weiß: Das Große spiegelt sich im Kleinen. Und umgekehrt. Lieferkettenprobleme, Künstliche Intelligenz und Chipmangel? Begegnet die ausgebildete Grundschullehrerin mit robuster Handwerkerattitüde und einem Biotech-Labor im Kühlschrank.
Dabei stellt sie sich als philosophisch veranlagter Spross der Generation Y stets die Frage nach dem Warum: Warum ist eine Schwarze Null wichtiger als ein funktionierendes Bildungssystem? Warum schaffen es ausgerechnet die Österreicher und die Schweizer trotz topografischer Hindernisse ein funktionierendes Schienennetz zu betreiben? Und warum, verdammt noch mal, liegt am Esstisch noch ein Krümel vom Frühstück, obwohl es schon Nachmittag ist?
In ihrem fünften Bühnenprogramm Volle Kontrolle stellt sich die scharfzüngige Kabarettistin mit viel Humor in turbulenten Zeiten den Herausforderungen der fortgeschrittenen Paarwerdung tiefgründig, kurzweilig und sehr, sehr lustig
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Zwei Bürgermeister für ein Halleluja Fr, 28.03.2025, 20:00 | Stadtbühne Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Stadtbühne Wörgl
Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du bist scheinbar tot? Dieses Schreckensszenario ereilt den despotischen Bürgermeister Reiner. Hausmeister Klausi übernimmt seinen Posten, die geplagte Ehefrau nebst der unterdrückten Sekretärin trauern tief oder etwa doch nicht?! Das Ch...aos nimmt seinen Lauf, doch als sich Reiner nicht einmal bei einer Seance bemerkbar machen kann, würde er einfach alles tun, um wieder unter den Lebenden zu weilen und sich zu bessern. Ob am Ende der Bischof helfen kann? Erleben Sie bei einem vergnüglichen Theaterabend, wie das Ensemble der Stadtbühne Wörgl dieses Problem, das wohl in so mancher Gemeindestube herrscht, löst und dabei alle Register der Unterhaltungskunst zieht! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | KATRIN & WERNER UNTERLERCHER goes symphonic - Harphonic 2025 Fr, 28.03.2025, 20:00 | Komma Veranstaltungszentrum, Wörgl Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum
!!!DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!!!
Im März 2025 kommt etwas Großes auf Sie zu etwas Unerwartetes, Einzigartiges, Phantastisches. Die Tiroler Volksharfe und der klassische Kontrabass treffen im symphonischen Gewand auf moderne und überraschende Klänge.
Katrin & Werner Unterlercher erfü...llen sich einen Lebenstraum und gehen mit ihrem neuen Programm HARPHONIC* und mit eigenem Symphonieorchester auf Tour!
Das Tiroler Ehepaar ist in der Welt der Volksmusik kein unbekanntes Duo. Werner tourt als fixer Bestandteil des Herbert Pixner-Projektes durch die Weltgeschichte. Katrin bis zu ihrer Karenz ebenfalls im Ensemble des Pixner-Projektes verwirklicht sich im Schreiben ihrer eigenen Musik. Gemeinsam spielen Sie auf Bühnen im In- und Ausland und verzaubern ihre Zuhörerschaft mit ganz besonderen, eigenen Kompositionen. Mit Stücken, die unter die Haut gehen. Mit Klängen, die so gar nicht nach Volksmusik klingen und die doch irgendwie volkstümlich sind.
Geschichten auf symphonisch erzählt
Gemeinsam mit musikalischen Freunden lassen Sie im März 2025 nun noch größere Funken sprühen. Mit bekannten Stücken wie Flowers, Orphan Black oder Eldorado sorgen Sie für das gewisse Maß an Harpiness im Publikum. Mit Weitblick verzaubern sie ihre Gäste. Mit Schwung nehmen sie die Zuhörenden mit durch den atemraubenden String Slalom und rein in den unglaublichen Harfen-Höllenritt von Katrin. Dabei verarbeiten Katrin und Werner immer wieder auch ihre eigene Lebensgeschichte als leidenschaftliche Musiker: Sie erzählen von der Ungewissheit der letzten Jahre, von der großen Auszeit oder auch davon, wie ein ganz besonderer Glücksstern dafür sorgt, dass sie wenn es denn sein muss immer wieder ganz genau wissen, wo ihre Homebase zu finden ist.
Hochkarätiges Symphonie-Orchesteraus Wien mit an Bord
Aller Bodenständigkeit der beiden Tiroler zum Trotz: Katrin und Werner Unterlercher geizen bei Ihrem neuen Programm HARPHONIC nicht mit Qualität. Niemand Geringeres als das bekannte Varga Quartett aus Wien, steht mit den beiden Vollblutmusikern auf der Bühne.
Das Varga Quartett gehört gegenwertig zu den etabliertesten Kammermusikensembles Österreichs und spielt regelmäßig auf den großen Bühnen in Österreich, Deutschland, in der Slowakei, Tschechien oder auch in China.
Gemeinsam mit weiteren, hochkarätigen Musikerinnen und Musikern lassen sie die bekannten Eigenkompositionen von Katrin und Werner in ganz neuem, musikalischem und durchaus überraschendem Glanz erstrahlen.
Bereits im Sommer 2024 konnten sich Katrin und Werner Unterlercher ihren symphonischen Traum erfüllen. Im Rahmen des HerzTakt-Festivals am Wilden Kaiser, unter der musikalischen Leitung von Norbert Amon, gab es die Premiere von HARPHONIC. Ursprünglich als einmaliges Projekt geplant, geht es, aufgrund des grandiosen Erfolges, mit ihrem Programm nun auf Tour. Dabei darf sich das Publikum auf mitreißende und magische Momente freuen, auf mystische Klänge sowie auf ganz unerwartete, symphonische Interpretationen der Eigenkompositionen. Seien auch Sie dabei, wenn es heißt: HARPHONIC Katrin und Werner goes symphonic!
Unter anderem auf der Bühne:
Katrin und Werner Unterlercher (Harfe, Hackbrett, Kontrabass, Gitarre, E-Bass)
Varga Quartett: (Pavol Varga, Violine/ Katarina Veselskä, Violine/ Peter Zwiebel, Viola/ Stefanie Huber, Violoncello) weiters: Norbert Amon, Klarinette, Ivica Gabrisovä, Querflöte, Thomas Gindl, Schlagzeug [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | JUDAS - stummer schrei on Tour Fr, 28.03.2025, 20:00 | Zone - Kultur.Leben.Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Zone - Kultur.Leben.Wörgl
Gastspiel der Kulturinitiative stummer schrei: Lot Vekemans verleiht dem Jünger, der Jesus verriet, ein menschliches Antlitz und eine eigene Erzählung. Judas ist aktuell für den Tiroler Volksbühnenpreis 2025 nominiert.
Ist hier jemand, der sich traut zu sagen: Er ist für mich gesto...rben.
Sein Name war Judas, und sein Kuss veränderte die Welt. Lot Vekemans gibt in diesem packenden Selbstplädoyer dem Apostel die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zum Beispiel: Was wäre geschehen, wenn ich in Gethsemane an der Seite Jesu geblieben wäre? Was wäre aus ihm geworden? Und was aus mir? Und vor allem: Was wäre aus uns allen und dem Christentum geworden? Ein Seelenstrip, der mit überraschenden Gedanken und Gefühlen das Publikum auffordert auf die heutige Zeit und Gesellschaft einen hinterfragenden Blick zu werfen.
Tickets: Erwachsene: 18 | Jugendliche bis 16: 15
Reservierung erforderlich unter: 0660 / 2156948 [mehr anzeigen]
|
|
|  | | Zwei Bürgermeister für ein Halleluja So, 30.03.2025, 19:00 | Stadtbühne Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Stadtbühne Wörgl
Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du bist scheinbar tot? Dieses Schreckensszenario ereilt den despotischen Bürgermeister Reiner. Hausmeister Klausi übernimmt seinen Posten, die geplagte Ehefrau nebst der unterdrückten Sekretärin trauern tief oder etwa doch nicht?! Das Ch...aos nimmt seinen Lauf, doch als sich Reiner nicht einmal bei einer Seance bemerkbar machen kann, würde er einfach alles tun, um wieder unter den Lebenden zu weilen und sich zu bessern. Ob am Ende der Bischof helfen kann? Erleben Sie bei einem vergnüglichen Theaterabend, wie das Ensemble der Stadtbühne Wörgl dieses Problem, das wohl in so mancher Gemeindestube herrscht, löst und dabei alle Register der Unterhaltungskunst zieht! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Zwei Bürgermeister für ein Halleluja Mi, 02.04.2025, 20:00 | Stadtbühne Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Stadtbühne Wörgl
Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du bist scheinbar tot? Dieses Schreckensszenario ereilt den despotischen Bürgermeister Reiner. Hausmeister Klausi übernimmt seinen Posten, die geplagte Ehefrau nebst der unterdrückten Sekretärin trauern tief oder etwa doch nicht?! Das Ch...aos nimmt seinen Lauf, doch als sich Reiner nicht einmal bei einer Seance bemerkbar machen kann, würde er einfach alles tun, um wieder unter den Lebenden zu weilen und sich zu bessern. Ob am Ende der Bischof helfen kann? Erleben Sie bei einem vergnüglichen Theaterabend, wie das Ensemble der Stadtbühne Wörgl dieses Problem, das wohl in so mancher Gemeindestube herrscht, löst und dabei alle Register der Unterhaltungskunst zieht! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Komma für Kids - BLUATSCHINK "Unsere Zauberwesen" Fr, 04.04.2025, 16:00 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Margit & Toni Knittel die Liedermacher und ihr Fabeltiere
Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch das Ehepaar Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltantwalt umfunktioniert und seither passt dieser Wasserwolpertinger auf den W...ildfluss Lech auf.
Über die Jahre hinweg hat Bluatschink neben vielen CDs für die Erwachsenen auch immer Musik für Kinder gemacht. Bei diesen ganzen Programmen kamen bei den Kinder vor allem jene Songs gut an, bei denen iregendwelche Zauberwesen im Mittelpunkt standen. Egal ob schräg, witzig, frech oder einfach zum Knuddeln diese Zauberwesen nimmt Bluatschink jetzt mit auf Tournee.
Die großen Stars in dieser illustren Runde sind natürlich Ritter Rüdiger und der Breitmaulfrosch, aber auch die Chaos-Fee, Steini der Neandertaler oder der Babydrache JUHUI dürfen nicht fehlen.
Man darf sich auf ein wirklich abwechslungsreiches Konzert mit großen und kleinen Drachen, Zwergen, verzauberten Feen und verhexten Zauberern gefasst machen.
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | QuiltArt: Farbenrausch Fr, 04.04.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Nach einer langen Pause freut sich der Verein Quilt Tirol die Quiltkunst wieder zeigen zu können.
Die Quilterinnen werden farbenfrohe Quilts zum Thema Farbenrausch präsentieren.
Dieses umfangreiche Thema ermöglichte den Künstlerinnen eine Vielfalt von Techniken und Materialien einzusetzen.
D...ie einzige Rahmenbedingung war ein Maß von 70 - 100 cm entweder im Quer- oder Hochformat.
Lassen Sie sich von den Kunstwerken überraschen.
Vernissage: Freitag 04.04.2025, 19:00 Uhr
Ausstellung: Samstag und Sonntag 05.04./06.04.2025, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Zwei Bürgermeister für ein Halleluja Fr, 04.04.2025, 20:00 | Stadtbühne Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Stadtbühne Wörgl
Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du bist scheinbar tot? Dieses Schreckensszenario ereilt den despotischen Bürgermeister Reiner. Hausmeister Klausi übernimmt seinen Posten, die geplagte Ehefrau nebst der unterdrückten Sekretärin trauern tief oder etwa doch nicht?! Das Ch...aos nimmt seinen Lauf, doch als sich Reiner nicht einmal bei einer Seance bemerkbar machen kann, würde er einfach alles tun, um wieder unter den Lebenden zu weilen und sich zu bessern. Ob am Ende der Bischof helfen kann? Erleben Sie bei einem vergnüglichen Theaterabend, wie das Ensemble der Stadtbühne Wörgl dieses Problem, das wohl in so mancher Gemeindestube herrscht, löst und dabei alle Register der Unterhaltungskunst zieht! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Fr, 04.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | DER TOD AUF PR-TOUR Fr, 04.04.2025, 20:00 | Komma Veranstaltungszentrum, Wörgl Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum
Eine schwarzhumorige Reise durch die Abgründe des Todes
Mario Kuttnig präsentiert ein ebenso ungewöhnliches wie faszinierendes One-Man-Black-Comedy-Programm, das mit einer Frage beginnt, die uns alle irgendwann beschäftigt: Alles vorbereitet für Ihr Leben danach? In einem galgenhumorigen Re...igen führt Kuttnig sein Publikum durch die dunklen und oft verdrängten Gedanken rund um das Thema Tod.
Als Jack Black tritt der Tod höchstpersönlich auf die Bühne und teilt in lockerem Plauderton seine Erfahrungen aus dem Alltagsgeschäft. Seine Anekdoten sind amüsant, manchmal eitel und nicht selten sarkastisch. Mit frechen Sprüchen wie Ihr Charakter ist mir scheißegel ich will ihren Körper! sorgt er für Schmunzeln im Publikum.
Zwischen den humorvollen Einlagen wirft er auch einen ernsthaften Blick auf die verschiedenen Aspekte des Themas. Er beleuchtet erstaunliche Rituale aus anderen Kulturen, historische Entwicklungen und stellt die Frage nach dem PR-Erfolg des Weihnachtsmanns im Vergleich zum Tod.
Inmitten der Lacher und des Galgenhumors gelingt es Jack Black, auch die ernsten Seiten des Themas anzusprechen. Er regt zum Nachdenken an und zeigt, dass hinter dem schwarzen Humor eine tiefere Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens steckt.
Der Tod auf PR-Tour ist eine gelungen Mischung aus Unterhaltung und Reflexion, die das Publikum gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken bringt. Mario Kuttnig beweist mit seiner einzigartigen Inszenierung ein feines Gespür für die Vielschichtigkeit des Themas und schafft es, die Zuschauer auf eine unvergessliche Reise durch die Abgründe des Todes mitzunehmen. Wir sehen uns⦠[mehr anzeigen]
 |
|
|  | | PAUL MEEK afterLIFE So, 06.04.2025, 15:30 | Komma Veranstaltungszentrum, Wörgl Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum
Erleben Sie das Außergewöhnliche mit afterLIFE Jenseitskontakte mit Paul Meek
Begleiten Sie das renommierte britische Medium Paul Meek auf einer faszinierenden Reise ins Jenseits. Bei afterLIFE Jenseitskontakt mit Paul Meek erleben Sie die berührende Botschaft, dass es ein Leben... nach dem Tod gibt. Paul Meek, bekannt aus Fernsehauftritten bei RTL, Sat.1, ORF, ARD und mehr, vermittelt Trost und Hoffnung durch echten Jenseitskontakt.
Programm:
Teil I: Vortrag über die Kommunikation mit dem Jenseits (15:30 17:00 Uhr)
Entdecken Sie spannende Einblicke in die Welt der Medialität und Kommunikation mit dem Jenseits.
Große Pause: 17:00 18:00 Uhr
Genießen Sie Speisen und Getränke der Gastronomie im Haus (Selbstzahler).
Teil II: Medialer Abend Botschaften aus dem Jenseits (18:30 20:30 Uhr)
Erleben Sie persönliche Botschaften von Verstorbenen, übermittelt durch Paul Meek.
Tickets:
Gesamtpreis für Teil I und II: 43,00 EURO.
Tickets erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.paulmeek.de/artikeldetail.php?id=39-afterlife-in-worgl-br-06-04-2025
Wichtige Informationen:
Ihr Ticket erhalten Sie als PDF per E-Mail nach der Bestellung.
Bitte zeigen Sie Ihr ausgedrucktes Ticket am Eingang vor.
Wir empfehlen eine rechtzeitige Anreise; nach Beginn ist kein Einlass mehr möglich.
Keine Barauszahlung des Ticketwertes.
Freie Sitzplatzwahl.
Für Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit Paul Meek! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Kunstausstellung - Zone goes Haus der Musik Fr, 11.04.2025, 18:00 | Zone - Kultur.Leben.Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Zone - Kultur.Leben.Wörgl
Einladung zur Kunstausstellung
Zone goes Haus der Musik
Liebe Kunstfreunde,
die Kulturzone in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein ARTirol lädt wieder herzlich zur Ausstellung Zone goes Haus der Musik ein!
Erneut präsentieren regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in einer ...einzigartigen Atmosphäre.
Mit dabei:
Margreth Obernauer
Andreas Gwiggner
Cäcilia Schlapper
Sepp Rangger
Für die musikalische Umrahmung der Vernissage sorgen:
Sepp Rangger
Florian Reider
Peter Pitterl
Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Wörgl freuen wir uns, euch einen besonderen Abend voller Kunst und Musik zu bieten.
Für Speis und Trank ist gesorgt!
Ort: Haus der Musik
Eintritt: frei
Keine Anmeldung erforderlich [mehr anzeigen]
|
|
|  | | Zwei Bürgermeister für ein Halleluja Fr, 11.04.2025, 20:00 | Stadtbühne Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Stadtbühne Wörgl
Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du bist scheinbar tot? Dieses Schreckensszenario ereilt den despotischen Bürgermeister Reiner. Hausmeister Klausi übernimmt seinen Posten, die geplagte Ehefrau nebst der unterdrückten Sekretärin trauern tief oder etwa doch nicht?! Das Ch...aos nimmt seinen Lauf, doch als sich Reiner nicht einmal bei einer Seance bemerkbar machen kann, würde er einfach alles tun, um wieder unter den Lebenden zu weilen und sich zu bessern. Ob am Ende der Bischof helfen kann? Erleben Sie bei einem vergnüglichen Theaterabend, wie das Ensemble der Stadtbühne Wörgl dieses Problem, das wohl in so mancher Gemeindestube herrscht, löst und dabei alle Register der Unterhaltungskunst zieht! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Fr, 11.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Zwei Bürgermeister für ein Halleluja Sa, 12.04.2025, 20:00 | Stadtbühne Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Stadtbühne Wörgl
Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du bist scheinbar tot? Dieses Schreckensszenario ereilt den despotischen Bürgermeister Reiner. Hausmeister Klausi übernimmt seinen Posten, die geplagte Ehefrau nebst der unterdrückten Sekretärin trauern tief oder etwa doch nicht?! Das Ch...aos nimmt seinen Lauf, doch als sich Reiner nicht einmal bei einer Seance bemerkbar machen kann, würde er einfach alles tun, um wieder unter den Lebenden zu weilen und sich zu bessern. Ob am Ende der Bischof helfen kann? Erleben Sie bei einem vergnüglichen Theaterabend, wie das Ensemble der Stadtbühne Wörgl dieses Problem, das wohl in so mancher Gemeindestube herrscht, löst und dabei alle Register der Unterhaltungskunst zieht! [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Sa, 12.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald So, 13.04.2025, 18:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Fr, 18.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Sa, 19.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Mo, 21.04.2025, 18:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | MIKE SUPANCIC "Auslese" Do, 24.04.2025, 20:00 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Für dieses best of- Programm hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus beinahe zwei Jahrzenten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt.
Indem manche Lieder und Nummern gekürzt oder verändert wurden, entstand jene Mischung, die ein Maximum an Vielfalt garantiert, die mit jedem Reifung...sjahr an Geschmack gewinnt und ein ewig resches Vergnügen bereitet.
Gönnen Sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und Lachen!
Neben dem lgendären Alzheimer Blues, Candidula dem Killergugelhupf, dem Kärntner Ku Klux Klan und der Hausmeisterin stehen fix auf der Playlist: Das Jazz-Konzert, Elvis beim Heurigen, Es gibt keine Ladendiebe mehr, Es hängtne Pferdehälfte an der Wand, die Entstehung es Sirtaki und vieles mehrâ¦
Durch das Programm führen zahlreiche Prominte, u.a. ein Buschauffeur aus Kapfenberg, der Mann, der aussieht wie Günter Netzer und seine Frau, die eine Stimme hat wie Chris Lohner.
Prädikat: Garantierte Zwerchfellauslese
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Do, 24.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Komma für Kids - FURZIPUPS der Knatterdrache Fr, 25.04.2025, 15:00 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
nach dem bekannten Kinderbuch von Kai Lüftner
Der kleine Drache Furzipups, der zur Gattung der Knatterdrachen gehört, führt kein einfaches Leben.
Im Gegensatz zu seinen Artgenossen gelingt ihm das Feuerspucken einfach überhaupt nicht. Dabei ist es sogar Pflicht für einen richtigen Drachen, dass ...er bei Gefahr Feuer spuckt.
So sehr er es auch versucht, über ein paar kleine Rauchwölkchen kommt er nicht hinaus.
Stattdessen kommt bei ihm immer nur ein dicker Pupsâ¦
es spielt das marotte Figurentheater
Spiel: Sebastian Kreutz
Regie: Thomas Hänsel
Liedkomposition: Florian Hug
Ausstattung: Vera Kniss
!!ACHTUNG!! Mindestalter 3 Jahre!
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Komma für Kids - FURZIPUPS der Knatterdrache Fr, 25.04.2025, 16:30 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
nach dem bekannten Kinderbuch von Kai Lüftner
Der kleine Drache Furzipups, der zur Gattung der Knatterdrachen gehört, führt kein einfaches Leben.
Im Gegensatz zu seinen Artgenossen gelingt ihm das Feuerspucken einfach überhaupt nicht. Dabei ist es sogar Pflicht für einen richtigen Drachen, dass ...er bei Gefahr Feuer spuckt.
So sehr er es auch versucht, über ein paar kleine Rauchwölkchen kommt er nicht hinaus.
Stattdessen kommt bei ihm immer nur ein dicker Pupsâ?æ
es spielt das marotte Figurentheater
Spiel: Sebastian Kreutz
Regie: Thomas Hänsel
Liedkomposition: Florian Hug
Ausstattung: Vera Kniss
!!ACHTUNG!! Mindestalter 3 Jahre!
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Fr, 25.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Museums-Hoagascht: Innfähre Die Überführer Sa, 26.04.2025, 19:00 | Museum Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Museum Wörgl
Die Innfähre war über Jahrhunderte hinweg eine unverzichtbare Verbindung zwischen den Ufern des Inns. Beim Museums-Hoagascht nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zur Überfuhr nahe der Wörgler-Bach-Mündung, die 1925 von Peter Leiminger, dem Kreither-Peter, eröffnet wurde.
Mit seinem scharf...en Humor, kernigen Sprüchen und einem stets gepflegten Fährplatz wurde er zur Legende. Sommerfeste mit den Angather Musikanten machten seine Überfuhr zu einem beliebten Treffpunkt, wo sich Bauern und feine Damen gleichermaßen begegneten. [mehr anzeigen]
|
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Sa, 26.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | FLO IM OHR in Memoriam Florian Adamski Sa, 03.05.2025, 20:00 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
FLOimOHR ein feuchtfröhlicher Liederabend in memoriam Florian Adamski
Der Schauspieler und Kabarettist Florian Adamski war ein fixer Bestandteil der Kultur- und Theaterszene im Tiroler Unterland und auch im Komma war er vor, auf und hinter der Bühne aktiv.
Als er 2023 bei einem Gleitschirmflu...g verunglückte, hatten unzählige Menschen den Verlust von diesem Freigeist, Kreativkopf, Lebemann und Freund betrauert.
Sein tragischer Unfall hinterlässt aber nicht nur Trauer und eine große Lücke auf den Bühnen Tirols und darüberhinaus, sondern unzählige, unvergessliche Erinnerungen, skurrile meist hopfenlastige Geschichten, lustige Gedichte und eingängige Ohrwürmer zum Mitsingen.
Um dieses Erbe weiterzuführen, haben sich Freunde und Wegbegleiter von Florian zusammengefunden und wollen in der Formation FloimOhr einige von seinen Liedern und Gedichten zum Besten geben und die vielen netten Erinnerungen an ihn wieder aufleben lassen.
Besetzung:
Johannes Adamski
Mario Hirzinger
Jürgen Huter
Katharina Neuschmid
Alex Osl
Isi Westreicher
Simon Margreiter
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Zeitgeschichte - 80 Jahre Kriegsende - Wörgl erinnert sich Fr, 09.05.2025, 19:00 | Museum Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Museum Wörgl
Ein Abend in Kooperation mit dem Anne Frank Verein mit Zeitzeugenberichten zum Kriegsende, historischen Einblicken in die Befreiung der NS-Gefangenen auf Schloss Itter unter Beteiligung des Wörgler Widerstands und bewegenden Schicksalen von NS-Opfern.
|
|
|  | | QUADRO NUEVO "Happy Deluxe - Musik die glücklich macht!" Sa, 10.05.2025, 20:00 | Komma Veranstaltungszentrum, Wörgl Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum
Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles.
In Buenos Aires schlug man sich Tango-Nächte um die Ohren. Auf den griechischen I...nseln fanden die Virtuosen den magnetischen Song Erotiko. Dann segelten sie auf den Spuren uralter Mythen durch die Äolen, bestiegen in Island Lava speiende Vulkane und berauschten sich zuletzt in Brasilien mit Samba, Bossa und Chorinho.
Mulo Francel: saxes, clarinets, mandoline
Andreas Hinterseher: accordion, bandoneon, vibrandoneon, trumpet
D.D. Lowka: bass, percussion
Philipp Schiepek: guitar [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | RUDI DOLEZAL "100 Jahre Austropop - Weltberühmt in Österreich" Fr, 16.05.2025, 20:00 | Verein Komma Kultur, Komma Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Erleben Sie die faszinierenden Hintergrundgeschichten und unveröffentlichten Videos der Austropop-Legenden in einer einzigartigen Multi-Media-Lese-Show mit Rudi Dolezal.
Der renommierte Rock Professor und Kultregisseur Rudi Dolezal präsentiert sein neuestes Programm 100 Jahre Austropop ...Weltberühmt in Österreich⦠und entführt das Publikum auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Austropop.
Rudi Dolezal, der seit über 40 Jahren als Regisseur und Begleiter der größten Stars des Austropop tätig ist, präsentiert in dieser einzigartigen Show faszinierende Anekdoten, unveröffentlichte Videos und Live-Konzert-Aufzeichnungen. Künstler wie Wolfgang Ambros, Wanda, Rainhard Fendrich, Christina Stürmer, Falco und viele weitere zählen zu seinen langjährigen Wegbegleitern.
Das Programm basiert auf Dolezals Buch Die Geschichte des Austropop in 20 Songs (Servus Verlag) und kombiniert Lesung, freie Erzählung und Videos zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Mix aus gesprochenem Wort, Musik und visuellen Highlights sorgt für einen besondernen Flow, der die Zuschauer fesseln wird! so Rudi Dolezal zu seinem neuen Programm.
KARTENVORVERKAUF bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) im Komma Büro und bei den Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl. Print@Home Tickets unter www.komma.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | DIE HOAMELIGEN Sa, 05.07.2025, 19:30 | KOMMA, Wörgl Veranstaltet von Verein Komma Kultur
Wenn drei Geschwister die Leidenschaft fürs Musizieren und Singen zutiefst teilen, ist Harmonie in jeder Hinsicht vorprogrammiert:
Die Hoameligen schaffen es mühelos, zwischen authentischer Volksmusik und Acoustic JazzPop ohne Stilbruch zu switchen. Drei fundiert ausgebildetete MusikerInnen, die ...mit routinierter Bühnenpräsenz alle Gefühlslagen ihres Publikums ausloten, wenn das Trio einmal rassige Volksmusik, dann einfühlsame Balladen und nicht zuletzt witzig-spritzige Songs Marke Eigenbau mit gleicher Überzeugung auf der Bühne leben.
Im unverbrauchten Klang von Harmonika, Harfe, Klarinette und Kontrabass lassen sich neue Qualitäten in scheinbar Vertrauten entdecken. [mehr anzeigen]
 |
|
|
|
|