DIE KULTURSCHAFFENDEN

 EVENT EINTRAGEN
ALLE    JANUAR    FEBRUAR    MÄRZ    APRIL    MAI    JUNI    JULI    AUGUST    SEPTEMBER    OKTOBER    NOVEMBER    DEZEMBER


Das KuchenStück: Interaktives Forumtheater
Do, 20.11.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl
Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg


Wir glauben, dass Menschen der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtig ist. Wir glauben, dass es demokratische Lösungen für Krisen und Konflikte gibt und wir glauben an ein konstruktives und engagiertes Arbeiten an den Problemen unserer Zeit. Deshalb wurde in Workshops „Das KuchenStück“ entwickelt.... Es zeigt, wie Menschen versuchen, „ihr“ Stück vom Kuchen zu ergattern und dabei Ungerechtigkeit entstehen kann. Wie lässt sich unser Zusammenleben so gestalten, dass es gerecht zugeht? Das wollen wir entdecken, wenn der Vorhang aufgeht.

Forumtheater ist eine interaktive Theaterform, bei der das Publikum aktiv in die Aufführung einbezogen wird, um alternative Handlungsmöglichkeiten für gesellschaftliche oder persönliche Probleme zu erforschen und Lösungen zu erproben.

Eine Veranstaltung von spectACT – Verein für politisches und soziales Theater und der Katholischen Frauenbewegung Innsbruck, gemeinsam mit dem Tagungshaus
[mehr anzeigen]




MOTHERS CAKE "Ultrabliss" | Support: MEAT CHEESE
Fr, 21.11.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


„Ein kleines bisschen Anti-Rock-Show …“

Nach der just erfolgten Veröffentlichung der ersten Vorab-Single, ‚One Of These Days‘, erscheint am 18.10.2024 das neue Studioalbum Ultrabliss (vorbestellbar ab 17.07.) via Embassy of Music.

Dass Mother’s Cakes fünftes Album der Beginn eines br...andneuen Kapitels darstellt, ist unüberhörbar: Weitgehend befreit von songstrukturellen Zwängen klang die österreichische Band nie so losgelöst wie auf dieser, mit fei(n)sten Jams gespickten, freifließenden Abenteuerreise von einem Album. Und dass, obwohl man inspiratorisch sogar einer Art von roten Faden folgt.

Für die Live-Zukunft planen Mother’s Cakes keineswegs mit zusätzlichen Show-Gimmicks das Kubrick-Konzept noch weiter zu verfolgen. „Ich finde heroische große Auftritte in einem 300er Club ein bisschen übertrieben“, so der Frontmann, „Das kann man eher vor Tausend Leuten machen. Deswegen machen wir auch eher die Anti-Rock-Show“, sagt der Sänger schmunzelnd und deutet damit bezüglich der Albumbegleitenden Tour auf ganz geerdete Gig-Gebärden an. Große multimediale Ablenkungsmanöver sind bei dem musikalischen Feuerwerk aus Psychedelia, Prog, Funk und (Classic-) Rock, welches Mother’s Cake musikalisch auf der Bühne entfachen werden, allerdings auch gar nicht nötig.

Mother’s Cake sind:
Yves Krismer – Gesang, Gitarre
Raphael Neikes – Gitarre, Keyboards
Benedikt Trenkwalder – Bass
Alex Kerbl – Schlagzeug




Support: MEAT CHEESE

Das extravagante Duo MEAT CHEESE alias Gregor Lindner (Bass, Vocals) und Michael Posch (Schlagzeug, Samples, Backing-Vocals) legte seinen Grundstein 2019 in den Tiroler Bergen. Ihr Klangbild beschreiben sie selbst als “Flash Rock”.

Ein Flash… wie im Rausch… ein momentanes, ekstatisches Aufbrausen von Energie!
[mehr anzeigen]




TSCHENTIG - Musik, die verbindet und begeistert!
Sa, 22.11.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Tschentig – Mit Leidenschaft, Tradition und Innovation auf der Bühne

Ihre musikalische Reise begann 2006 beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck. Seitdem haben sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und ihre einzigartigen Musikstil immer weiter verfeinert. Ein besonderer Meilenste...in war 2014, als Hanna mit ihrer Harfe und ihrer unverwechselbaren Stimme bei “Die große Chance” das Publikum begeisterte und den Wettbewerb gewann.

Die harmonische Verbindung von traditioneller Volksmusik, Dialektpop und virtuosen Instrumentalstücken zeichnet die Gruppe aus. Der Sound von Tschentig umfasst eine breite Palette – von gefühlvollen Balladen über melodische Film- und Popmusik bis hin zu konzertanten Instrumentalwerken, die mit ihrem technisch anspruchsvollen Charakter glänzen.

Dabei bleibt die Stimme von Hanna und der Einsatz traditioneller Instrumente stets der Kern unserer Musik, was ihr eine authentische und zugleich moderne Note verleiht. Die Musik von Tschentig ist vielfältig, lebendig und erreicht Menschen jeden Alters – sie berührt, begeistert und verbindet.

Musik ist ihre Leidenschaft. Hanna, Daniel und Michael haben Musik studiert und sich dazu entschieden, ihre Begeisterung für die Kunst zum Beruf zu machen. Gemeinsam mit Paul bilden sie eine Band, die auf der Bühne weit mehr tut, als nur zu spielen – sie kreieren ein unvergessliches Konzerterlebnis, das Tradition und Moderne perfekt miteiandern vereint und das Publikum in beste Stimmung versetzt.
[mehr anzeigen]




CryptoCircle Stammtisch: Reich werden mit Cryptos...
Mi, 26.11.2025, 20:00 | Gasthof Weißes Lamm, Wörgl
Veranstaltet von Unterguggenberger Institut


„Reich werden mit Kryptos?“ … oder doch reingefallen? Das Unterguggenberger Institut lädt am Mittwoch, 26. November 2025 ab 20 Uhr im Gasthof Weißes Lamm in Wörgl beim offenen CryptoCircle-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion! Hinkommen um mitreden, der Eintritt ist frei.



Tiroler Mundart - Zommhuckn und Loosn
Do, 27.11.2025, 19:00 | Zone - Kultur.Leben.Wörgl, Wörgl
Veranstaltet von Zone - Kultur.Leben.Wörgl


Tiroler Mundartabend – Zommhuckn + Loosn
Donnerstag, 27. November 2025, 19 Uhr
Freiwillige Spenden | Reservierung erforderlich unter office@zone-woergl.com oder 0699 / 172 42 113

Ein Abend voller Tiroler Lebensgefühl, Humor und Dialektpoesie:
Bekannte Mundartdichter*innen aus ganz Tirol lesen a...us ihren eigenen Gedichten – authentisch & berührend .

Mit dabei sind:?Helene Bachler (Brixen)?Rosi Lochmann (Langkampfen), Anni Rabl (Itter), Helfried Friesenbichler, Alexander Legniti und Hans Hausberger (alle Innsbruck), Kurt Pikl (St. Johann)
Musikalisch begleitet wird der Abend von den „Arzberger Zwoagsong“ aus Brandenberg.
Durch das Programm führt Hans Hausberger, gemeinsam mit seiner Enkelin Hanna (6 Jahre).
Ein gemütlicher Abend zum Zommhuckn, Loosn und Lacha – ganz im Zeichen der Tiroler Mundart.
[mehr anzeigen]



BUONO - AUSVERKAUFT!
Fr, 28.11.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Buono Memes: Die Südtiroler Social-Media-Sensation bringt mit seiner exklusiven Try-Out-Comedy-Show “DORFLIFE” die Bühne zum Beben!

Seit dreieinhalb Jahren begeistert Buono sein Publikum als Influencer, Komiker und Entertainer. Mit seinem Kanal “Buonomemes” hat er sich eine treue Fangemeinde... von über 500.000 Followern (Stand: 09/2024) auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook aufgebaut. Nun betritt der Südtiroler die Bühne und präsentiert sein Stand-up-Comedy-Programm live im Rahmen einer Comedy-Show.

Als gelernter Bade- und Saunameister begann Buono während der Corona-Pandemie, Videos zu drehen, in denen er verschiedene Rollen verkörperte. Seine Hauptfigur, Opa Walter und Oma Moidl, nehmen die Südtiroler Kulter und Dorfklischees humorvoll aufs Korn und verwandeln diese in witzige Comedy-Sketches. In seiner Stand-up-Comedy erzählt der humorvolle Episoden aus seinem Leben und sorgt für zahlreiche Gags. Kein Thema aus dem Dorfleben bleibt unberührt – hier trifft die moderen Social-Media-Welt auf alte Dorfklischees. Konflikte und Lacher sind da vorprogrammiert.

Besonders macht Buono seine Fähigkeit, Klischees auf unterhaltsame Weise zu hinterfragen und gleichzeitig eine bedeutende Botschaft zu vermitteln. Anstatt Klischees zu bestätigen, nutzt er sie künstlerisch, um humorvoll wichtige Themen anzusprechen.

Jetzt ist Buono bereit, sein Stand-up-Comedy-Programm live auf die Bühne zu bringen – und das nicht allein! Zusammen mit den beliebten Charakteren Opa Walter und Oma Moidl verspricht er unvergessliche Auftritte voller humorvoller Überraschungen und unterhaltsamer Momente.
[mehr anzeigen]







       IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | WEBDESIGN JNETWORKS.AT