| 
DIE KULTURSCHAFFENDEN
EVENT EINTRAGEN
|
ALLE JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER
Veranstaltungen von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
 | | Gute Nachrichten aus aller Welt: Buchvorstellung und Workshop für Kinder Fr, 03.10.2025, 15:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
In 30 Ländern um die Welt. Von Afghanistan, Syrien, China bis nach Somalia: Heute hört ihr Geschichten aus einem Kindersachbuch für mehr Respekt und Toleranz! Schlechte Nachrichten über Afrika oder Asien bekommen wir oft zu hören. Aber wusstest du, dass Ruanda weltweit die meisten Frauen im Parlamen...t hat, die ältesten Ölgemälde der Erde in Afghanistan gemalt wurden und das Farbfernsehen in Mexiko erfunden wurde? Über jedes Land gibt es Gutes zu berichten, überall auf der Welt leisten Menschen Großartiges.
Die Autorin entdeckt mit euch die guten Seiten ferner Länder, vergessene Königreiche, Musiker*innen, Erfindungen und Feste. Komm vorbei! Für Kinder von 6-10 Jahren. Anmeldung im Tagungshaus!
In Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei und Kommunity [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Aquarellbilder: Vernissage mit Peter Brandsma Do, 16.10.2025, 18:30 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Faszination Aquarellfarben: Zarte Farbverläufe, intensive Farbschichten und tolle Effekte. Tauchen Sie bei dieser Vernissage ein in die Aquarellbilder von Peter Brandsma, die in der näheren Umgebung sowie auf Reisen entstanden sind, in der Zeit zwischen 1992 und 2025.
Die Ausstellung kann nach Voran...meldung bis 14.11.2025 besucht werden. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | ORGEL:LITERA:TOUR - Lesung mit Orgelmusik Fr, 24.10.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
ORGEL:LITERA:TOUR
Große Weltliteratur zum Lachen und Nachdenken- musikalisch begleitet vom schwersten Instrument der Welt mit Leichtigkeit gespielt. Feine, humorvolle literarische Texte quer durch die Zeiten, Ernstes und Schräges und dazwischen Orgelmusik frei interpretiert und gespielt vom Tastenvirt...uosen Werner Reidinger.
Es lesen Lily Staudigl und Reinhard Atzl.
Durch den Abend moderiert Manuela Atzl / Leiterin der Bücherei Wörgl.
Wir alle freuen uns auf regen Besuch und unvergessliche Musik-Geschichten. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Nikolausschule: Mit Brauchtum Kinder ins Staunen versetzen Mi, 12.11.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
In den Legenden begegnet der Hl. Nikolaus den Menschen nicht mit Drohung oder Angstmacherei. Nie belohnt oder bestraft er das Verhalten der Menschen. Die Erzählungen über das Wirken des Heiligen sprechen deutlich davon, dass sich die Menschen von Nikolaus beschützt und verstanden fühlten.
Die Kath...olische Jungschar setzt sich daher seit langem für ein angstfreies Nikolausfest ein. Unter dem Titel Vertrauen wecken - Kinder ermutigen - Brauchtum leben wird versucht, Nikolausdarsteller*innen und Eltern zu ermuntern, mit den Kindern ein stimmungsvolles Nikolausfest zu gestalten. Die Einladung zur Nikolausschule richtet sich an alle geübten Nikolausdarsteller*innen und an Nikolausneulinge sowie an alle Interessierten.
Bitte, falls vorhanden, eigenes Nikolausgewand mitbringen! Anmeldung erforderlich. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | DUNKELNAH: Lesung Mi, 19.11.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Klementovic schreibt so schnell und fesselnd wie kaum ein anderer und stellt seinen neuesten Thriller vor:
"Lost places faszinieren uns auf ganz besondere Weise. Im Gegensatz zu unserem schnelllebigen Alltag scheint die Zeit an diesen Orten still zu stehen. DUNKELNAH entführt uns an so einen Lost... place. Simon nimmt eine Stelle in einem seit Jahrzehnten stillgelegten Luxuskurhotel an und stößt dort auf das rätselhafte Verschwinden einer jungen Frau. Bald hat er den Verdacht, dass die sonderbaren Hotelbesitzer etwas damit zu tun haben. Er begibt sich in dem riesigen Haus auf die Suche nach ihr und ahnt nicht, dass er längst in der Falle sitzt. DUNKELNAH ist ein Thriller voll bedrohlicher Stille und mysteriöser Geheimnisse â¦
Eine Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei Wörgl. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Das KuchenStück: Interaktives Forumtheater Do, 20.11.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Wir glauben, dass Menschen der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtig ist. Wir glauben, dass es demokratische Lösungen für Krisen und Konflikte gibt und wir glauben an ein konstruktives und engagiertes Arbeiten an den Problemen unserer Zeit. Deshalb wurde in Workshops Das KuchenStück entwickelt.... Es zeigt, wie Menschen versuchen, ihr Stück vom Kuchen zu ergattern und dabei Ungerechtigkeit entstehen kann. Wie lässt sich unser Zusammenleben so gestalten, dass es gerecht zugeht? Das wollen wir entdecken, wenn der Vorhang aufgeht.
Forumtheater ist eine interaktive Theaterform, bei der das Publikum aktiv in die Aufführung einbezogen wird, um alternative Handlungsmöglichkeiten für gesellschaftliche oder persönliche Probleme zu erforschen und Lösungen zu erproben.
Eine Veranstaltung von spectACT Verein für politisches und soziales Theater und der Katholischen Frauenbewegung Innsbruck, gemeinsam mit dem Tagungshaus [mehr anzeigen]
 |
|
|
|
|