DIE KULTURSCHAFFENDEN

 EVENT EINTRAGEN
ALLE    JANUAR    FEBRUAR    MÄRZ    APRIL    MAI    JUNI    JULI    AUGUST    SEPTEMBER    OKTOBER    NOVEMBER    DEZEMBER


KÄRBHOLZ | Support: JOURNEY TO iO
Mi, 08.10.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


KÄRBHOLZ gehen auf Tour. Ohne neues Album im Gepäck. Aber mit 20 Jahren Bandgeschichte.

Was als Wochenendprojekt von vier Freunden beagann, hat sich in den letzten Jahren zu einer der umtriebigsten und erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands entwickelt. Aussagekräftige, vielschichtige Texte, ei...n breites musikalisches Repertoire… vor allem aber ist es wohl der unbändigen Live-Energie zu verdanken, dass sich KÄRBHOLZ ihre Nische erspielen und immer weiter ausbauen konnten.

Nische? Ja, auf ihre Art sind KÄRBHOLZ eine Nische. Authentisch und ungestüm. Laut und manchmal unbequem. Ehrlich, unperfekt und ohne Effekthascherei. 100% live. Ziemlich selten in der heutigen Musiklandschaft.


Support: JOURNEY TO iO

Sie nennen ihren Stil Nu Rock und enthalten Hard Rock, Heavy Metal, Alternative, ein wenig Punk und viele moderne elektrische Elemente. So entstehen Songs, die mit spannenden Riffs, Hooks, epischen Soli und außergewöhnlich energiegealdenen Vocals im Kopf hängen bleiben.
[mehr anzeigen]




POXRUCKER SISTERS "So jung kumma nimma zaum" Tour 2025
Fr, 10.10.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Nach ihrer erfolgreichen Unplugged-Tour kehren die Poxrucker Sisters 2025 mit neuem Material auf die Bühne zurück. Seit über 10 Jahren begeistern die drei Schwestern aus Oberösterreich ihr Publikum mit ihrem einzigartigen Dialektpop, der nur so vor Lebensfreude strotzt. Hits wie ‘Glick’, ‘Herzk...lopfn’ und die Tourhymne ‘So jung kumma nimma zaum’ sind längst zu echten Mitsing-Klassikern geworden. Manche nennen sie eine “Naturgewalt”, die mit unbändiger Energie und Gespür gemeinsam mit ihrer Band für ein unvergessliches Live-Erlebnis sorgt.

Im Herbst 2025 gehen die Poxrucker Sisters nun wieder auf Tour – und zwar mit neuen Songs und besser als jemals zuvor. Authentisch und energiegeladen sorgen die Poxrucker Sisters auf ihrer neuen Tour für unvergessliche Momente. Bei dieser Tour darf man sich auf jede Menge Überraschungen und musikalische Höhepunkte freuen!

‘Deafs davon a bissl mehr sei? Jo sicha! Weil so jung kumma nimma zaum’.
[mehr anzeigen]




Jeunesse-Familienkonzert "Johann Strauss für Kinder"
Sa, 11.10.2025, 17:00 | VAZ im Haus der Musik, Wörgl
Veranstaltet von Jeunesse Wörgl


Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet um 17:00 Uhr im VAZ im Haus der Musik Wörgl ein JEUNESSE-Familienkonzert unter dem Titel "Johann Strauss für Kinder" mit Marko Simsa (Erzähler), Nora Samandijev (Violoncello) und Alfredo Garcia-Navas (Gitarre) statt.
Alles dreht sich hier um die schwungvolle Musik... des berühmten Walzer- und Polkakönigs Johann Strauss-Sohn, seiner Brüder und seines Vaters. Und da kann sich das Publikum auf einige musikalische Überraschungen freuen.
Denn wer hat schon einmal die Tritsch-Tratsch-Polka gesungen? Das ist gar nicht schwer: „Emsig wie die Bienen, summ, summ…“ klingt es da im großen Chor. Wer hat den Kuckucksruf der Krapfenwadl-Polka gehört und gleich auch nachgemacht? Wer kennt die Buchstaben-Polka von Josef Strauss und singt mit den Musiker:innen das Alphabet? Wem ist der Blitz bei der Polka Unter Donner und Blitz viel zu laut? Und wer hat schon einmal zur Melodie der Schönen blauen Donau Walzer getanzt?
Marko Simsa führt nicht nur durch die bekanntesten Walzer und Polkas der Strauss-Familie, sondern lädt das Publikum zum Mitsingen und natürlich auch zum Mittanzen ein - Walzerschritt und Polkahit für die ganze Familie!

Karten € 5,– (bis 26 Jahre) | € 11,–
Infos: Jeunesse Wörgl. Tel: +43 664 3375668, E-Mail: woergl@jeunesse.at, www.jeunesse.at
[mehr anzeigen]




J.B.O. - AUSVERKAUFT!
Sa, 11.10.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Explizite Lyrik!
Mit diesem Album – für viele Fans immer noch das Beste – haben J.B.O. 1995 den Comedy Metal erfunden.

Nachdem die geplante Jubiläums-Tournee 2020 den Corona-Wirren zum Opfer fiel, wird der Spaß jetzt einfach nachgeholt. Da die Zeit ja immer schneller vergeht, jubiliert das Din...g ja inzwischen auch fast schon das nächste Mal.

Weil die gerade beendete Tour zum 20. Geburtstag des ebenso kultigen Albums “Meister der Musik” für frenetische Reaktionen und ausverkaufte Häuser gesorgt hat, fangen J.B.O. die erneuten Jubiläumsfeierlichkeiten einfach mal ein halbes Jahr früher an. Das wird ja sowieso wieder verlängert, da muss man früh genug starten.

Ab September 2024 also die “Explizite Lyrik” auf den Bühnen der Republik!
Die ganze Platte von vorn bis hinten komplett live, mit allem Blöed- und Wahnsinn!

Wie das wird? Programmierter Abriss für alle, die es laut und bescheuert mögen!
Ein Fest für alle Freunde von erigierten Schlafliedern, Symphonien der Schlümpfe und guten Tagen zum in der Nase Bohren.
Metal zum Kuscheln, ka Alde zum Schreien und ultimatives Starten der Feier!
Hoffentlich hat keiner neig’schifftâ?¦


Support: DIE ANALPHABETEN
Punkrock und Volksmusik? Willkommen in der freakigen Welt der Analphabeten!

Die 2008 im Tiroler Wipptal gegründeten Analphabeten vereinen diese zwei auf den ersten Blick unvereinbaren Welten gekonnt zu einer noch nie da gewesenen Musikform, dem „Volxpunk“. Eine wilde und dennoch überraschend stimmige Mischung aus Punkrock und Volksmusik, garniert mit einer Prise Metal und Ska, ergibt den unverwechselbaren Sound der vier Tirolerbuam.

Was die Band außer der Musik besonders macht, sind die satirischen Texte im Dialekt, die sich inhaltlich zwischen Sarkasmus, Selbstironie und Sozialkritik bewegen und oft „Genau-so-ist- es“-Reaktionen auslösen.
[mehr anzeigen]




Aquarellbilder: Vernissage mit Peter Brandsma
Do, 16.10.2025, 18:30 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl
Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg


Faszination Aquarellfarben: Zarte Farbverläufe, intensive Farbschichten und tolle Effekte. Tauchen Sie bei dieser Vernissage ein in die Aquarellbilder von Peter Brandsma, die in der näheren Umgebung sowie auf Reisen entstanden sind, in der Zeit zwischen 1992 und 2025.

Die Ausstellung kann nach Voran...meldung bis 14.11.2025 besucht werden. [mehr anzeigen]




DER TOD AUF PR-TOUR | Rendezvous mit Jack Black
Do, 16.10.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum


Eine schwarzhumorige Reise durch die Abgründe des Todes

Mario Kuttnig präsentiert ein ebenso ungewöhnliches wie faszinierendes One-Man-Black-Comedy-Programm, das mit einer Frage beginnt, die uns alle irgendwann beschäftigt: “Alles vorbereitet für Ihr Leben danach?” In einem galgenhumorigen Re...igen führt Kuttnig sein Publikum durch die dunklen und oft verdrängten Gedanken rund um das Thema Tod.

Als “Jack Black” tritt der Tod höchstpersönlich auf die Bühne und teilt in lockerem Plauderton seine Erfahrungen aus dem Alltagsgeschäft. Seine Anekdoten sind amüsant, manchmal eitel und nicht selten sarkastisch. Mit frechen Sprüchen wie “Ihr Charakter ist mir scheißegel – ich will ihren Körper!” sorgt er für Schmunzeln im Publikum.

Zwischen den humorvollen Einlagen wirft er auch einen ernsthaften Blick auf die verschiedenen Aspekte des Themas. Er beleuchtet erstaunliche Rituale aus anderen Kulturen, historische Entwicklungen und stellt die Frage nach dem PR-Erfolg des Weihnachtsmanns im Vergleich zum Tod.

Inmitten der Lacher und des Galgenhumors gelingt es “Jack Black”, auch die ernsten Seiten des Themas anzusprechen. Er regt zum Nachdenken an und zeigt, dass hinter dem schwarzen Humor eine tiefere Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens steckt.

“Der Tod auf PR-Tour” ist eine gelungen Mischung aus Unterhaltung und Reflexion, die das Publikum gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken bringt. Mario Kuttnig beweist mit seiner einzigartigen Inszenierung ein feines Gespür für die Vielschichtigkeit des Themas und schafft es, die Zuschauer auf eine unvergessliche Reise durch die Abgründe des Todes mitzunehmen. “Wir sehen uns…”

Veranstalter: Agentur Herkules | Mario Kuttnig
[mehr anzeigen]




BLONDER ENGEL "LDLSUMEBTADIO" -
Fr, 17.10.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum


Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay

Manchmal ist der Titel für eine Tour so passend, dass es gar keines Pressetextes mehr bedürfe – der Name ist Programm quasi. “Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay” (kurz: LDLSUMEB...TADIO) ist so ein Titel und ja: er ist ein bisserl sperrig und lang.

Aber wenn man dann eh keinen Pressetext mehr dafür braucht, hebt sich das doch auf oder!? Da würde doch so oder so nur etwas aus den Fingern Gesogenes über “künstlerische Weiterentwicklung und Breite gewinnen” drin stehen, irgendein Geschwafel von “bravourös bewältigtem Spagat aus lustig und ernst” und Schlagworte wie “best of both worlds” oder “feinfühlig funny”.

Und weil Blonder Engel ja ohnehin immer am Zauber der Einzigartigkeit seiner Konzerte gelegen ist (vulgo: und weil sich der Angel eh nie an die Setlist hält und spielt, was er will), ist so ein starrer Pressetext dann ja im Grunde auch eigentlich eine Themaverfehlung. In diesem Sinne: lassen Sie sich ein auf Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig. Das ist okay. Wirklich!

Freuen Sie sich auf ein best of both worlds, bei dem der Künstler im Spagat aus “lustig und ernst” Breite gewinnt und feinfühlig funny zu einem zauberhaft einzigartigen Konzertabend lädt.

Veranstalter: Kulturverein Nischenklänge, Wörgl
[mehr anzeigen]




8. FAMILIEN-SPIELETAG im KOMMA
So, 19.10.2025, 13:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Spiel, Spaß und gemeinsame Zeit: Der 8. Familien-Spieletag im Komma

Der Verein Komma Kultur und die Spielbörse der Diözese Innsbruck laden bereits zum 8. Mal herzlich zum beliebten Familien-Spieletag ins Komma Wörgl ein – ein Tag ganz im Zeichen des gemeinsamen Spielens, Entdeckens und Lachens.
...

Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an spannenden Brett- und Strategiespielen, erklärt von den erfahrenen Spielpädagogen/-innen der Spielbörse. Ob altbewährte Klassiker oder spannende Neuheiten – hier ist garantiert für jeden etwas dabei!

Für besondere Spannung sorgen die beliebten Spiele-Turniere, bei denen es wieder tolle Preise zu gewinnen gibt. Die jüngeren Besucher können sich bei der BioBlo-Ecke, der Fischertechnik oder bei der Brio Holzeisenbahn kreativ austoben und spielerisch Neues entdecken. Mit der Carrera Rennbahn erleben Groß und Klein actiongeladenen Spielspaß mit spannenden Duellen.

Für Rätselfans stellt Perplexxx Innsbruck eine Escape-Rätselbox zum Kennenlernen bereit. Wer sich für fantasievolle Abenteuer interessiert, kann beim Verein RIuT in die Welt der Pen & Paper Spiele eintauchen. Beim Sammelkartenspiel Lorcana treten Spieler mit Disney-Charakteren in strategischen Duellen gegeneinander an und kann ebenfalls ausprobiert werden – perfekt für alle, die in neue Spielwelten eintauchen möchten.

Egal ob jung oder alt – alle Generationen sind herzlich willkommen, gemeinsam das Komma wieder zu einem lebendigen Treffpunkt für Spielkultur und Kreativität zu verwandeln.
[mehr anzeigen]




ORGEL:LITERA:TOUR - Lesung mit Orgelmusik
Fr, 24.10.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl
Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg


ORGEL:LITERA:TOUR
Große Weltliteratur zum Lachen und Nachdenken- musikalisch begleitet vom schwersten Instrument der Welt mit Leichtigkeit gespielt. Feine, humorvolle literarische Texte quer durch die Zeiten, Ernstes und Schräges und dazwischen Orgelmusik frei interpretiert und gespielt vom Tastenvirt...uosen Werner Reidinger.

Es lesen Lily Staudigl und Reinhard Atzl.

Durch den Abend moderiert Manuela Atzl / Leiterin der Bücherei Wörgl.
Wir alle freuen uns auf regen Besuch und unvergessliche Musik-Geschichten.
[mehr anzeigen]




HANS SÖLLNER
Fr, 24.10.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


„.. Der Mann gehört ins „Great Bavarian Songbook“, in die Ruhmeshalle Bayerischer Songschmiede“ sagt der Bayerische Rundfunk – und da hat er ausnahmsweise mal in allen Punkten recht.

Seit 20 Jahren ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall und irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Ca...sh und einem bayerischen Wilderer treibt Söllner sein Wesen – singt in der Songwriter-Tradition amerikanischer Direktheit, mit großem musikalischem Instinkt und so, als seien freiheitssuchende Pioniere in die Alpen zurückgekehrt. Söllners Blick aufs Leben ist unbestechlich, sein Bild von der Welt in der er leben will, ist ein Gerechtes und seine Wut auf die, die diese Welt und ihre Lebewesen zerstören wollen, kommt mit Urgewalt. „Wir haben vergessen, dass wir die einzige Spezies sind, die sich dazu entscheiden kann, etwas zu verändern. Wir können das Elend beenden, bevor das Elend uns beendet. Ich versuche an das Gute zu glauben, auch wenn mir das nicht immer gelingt und ich immer wieder in meinen Liedern unsere Verlogenheit zeige“, sagt Söllner. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Hoffnung immer die größte Kraft in seinen Liedern, ist Zärtlichkeit und Liebe immer stärker als die Wut oder die Verzweiflung.

Aber wehe denen, die den Begriff von Freiheit missbrauchen, oder Söllners ureigenste Freiheit beschneiden wollen, seine Direktheit und Grobheit kann gnadenlos sein und seine Zielgenauigkeit bei der Ortung falscher Töne ist legendär.

Also haltet Euch fest, Ihr Feingeister und Konflikt-Vermeider, hier geht’s zur Sache. In seiner Sprache, die nicht nur ein bisschen Bayern spielen will, lebt Söllner in dem was und wie er es sagt, mit aller Kraft und unglaublichem Nachdruck.

Hans Söllner jault und flüstert – schreit und schimpft – spricht und erzählt – lacht und grinst – macht einen traurig oder fröhlich – treibt einen voran und hält einen fest.

Eindringlich – genau – unerbittlich und immer im Rhythmus des Lebens.
[mehr anzeigen]




ASPHAGOR "New Album release Show"
Sa, 25.10.2025, 19:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum


Gegründet im Jahr 2007 hat sich die österreichische Extreme-Metal-Band ASPHAGOR zu einer festen Größe und Live-Macht in Zentraleuropa entwickelt. Die fünf aktuellen Mitglieder der Band bringen unterschiedliche musikalische Hintergründe und Einflüsse mit, was zu einer einzigartigen Mischung aus Bla...ck, Death und Progressive Metal führt – nie durch Genre-Konventionen eingeschränkt und dennoch fest im Rock’n’Roll verwurzelt.

Ein einzigartiger künstlerischer Stil, der Bühnenbau und Lichtkonzepte umfasst, begleitete jede der bisherigen Sutdioveröffentlichungen. Die Band ist stolz darauf, dass sämtliches Artwork und Merchandise von Sänger Morgoth selbst entworfen wird. Zur Promotion des 2023 erschienenen Albums Pyrogenesis tourte Asphagor gemeinsam mit Dark Fortress auf deren Abschiedstour durch Europa.

2025 markiert einen Neuanfang: Die Band unterschreibt bei Immortal Frost Productions für das kommende Konzeptalbum, das im Herbst erscheinen wird.

Am 25.10.2025 findet daher die Release Show für das neue Album im Komma Wörgl statt. Mit an Bord sind Boötes Void aus Würzburg (GER) und Äera aus Münster (GER).

Veranstalter: Asphagor
[mehr anzeigen]




STERMANN & GRISSEMANN
Di, 28.10.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Die TV-Show 2025 letztmalig live auf der Bühne!

Nach neun Jahren auf Tour ist Ende 2025 endgültig Schluss. “Gags, Gags, Gags”, das siebente Liveprogramm der beiden beliebten Humorarbeiter, verabschiedet sich von der Bühne und findet seine letzte Ruhestätte in den Kabarettarchiven des Landes.
...
Aber auch in diesem letzten Jahr erlaubt sich das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsens, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik eine nicht geahnte Ausdehnung: Gewohnt erstklassig flitzen die beiden, die “eigentlich zu gut fürs Fernsehen” (John Cleese) sind, weiterhin durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.

Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen. Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung.

Nutzen Sie also diese letzte Chance. Es wird nicht zu Ihren Nachteil sein!

“Gags, Gags, Gags!”
[mehr anzeigen]




TOM & BASTI "Zwoaschneidig"
Fr, 07.11.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Im jüngsten, mittlerweile fünften Bühnenprogramm zwoaschneidig nehmen Tom & Basti ihre Welt von den verschiedensten Blickwinkeln aus unter die Lupe.

Fluch und Segen, soweit das Auge reicht. Alles hat mindestens zwei Seiten – so auch die zwoa schneidigen Entertainer und Vollblutmusikanten Tom & Ba...sti. Bestens bekannt aus Funk und Fernsehen (BR-Brettlspitzen), entfachen die beiden bei ihren Live-Auftritten eine ganz spezielle Art von Feuerwerk.

zwoaschneidig: Beste Unterhaltung garantiert!
[mehr anzeigen]




HERBSTMESSE UNTERLAND | Regionales Erleben, Shoppen & Genießen
Sa, 08.11.2025, 10:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum


Am 08. und 09. November 2025 verwandelt sich das Komma Wörgl in eine bunte Messewelt voller regionaler Vielfalt, spannender Begegnungen und echter Tiroler Lebensfreude!

Entdecken Sie zahlreiche Aussteller aus der Region, die ihre Produkte, Handwerkskunst und Dienstleistungen präsentieren. Freuen Sie... sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Highlights, starken Produkten und Inspirationen für die ganze Familie.

Ob Shopping, staunen oder genießen – auf der Herbstmesse Unterland ist für jeden etwas dabei! Zwei Tage voller Ideen, Austausch und regionalem Zusammenhalt – unter einem Dach.

Raus aus dem Alltag, rein ins Messeerlebnis!

Der Eintritt ist frei!
[mehr anzeigen]




HERBSTMESSE UNTERLAND | Regionales Erleben, Shoppen & Genießen
So, 09.11.2025, 10:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum


Am 08. und 09. November 2025 verwandelt sich das Komma Wörgl in eine bunte Messewelt voller regionaler Vielfalt, spannender Begegnungen und echter Tiroler Lebensfreude!

Entdecken Sie zahlreiche Aussteller aus der Region, die ihre Produkte, Handwerkskunst und Dienstleistungen präsentieren. Freuen Sie... sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Highlights, starken Produkten und Inspirationen für die ganze Familie.

Ob Shopping, staunen oder genießen – auf der Herbstmesse Unterland ist für jeden etwas dabei! Zwei Tage voller Ideen, Austausch und regionalem Zusammenhalt – unter einem Dach.

Raus aus dem Alltag, rein ins Messeerlebnis!

Der Eintritt ist frei!
[mehr anzeigen]




Nikolausschule: Mit Brauchtum Kinder ins Staunen versetzen
Mi, 12.11.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl
Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg


In den Legenden begegnet der Hl. Nikolaus den Menschen nicht mit Drohung oder Angstmacherei. Nie belohnt oder bestraft er das Verhalten der Menschen. Die Erzählungen über das Wirken des Heiligen sprechen deutlich davon, dass sich die Menschen von Nikolaus beschützt und verstanden fühlten.

Die Kath...olische Jungschar setzt sich daher seit langem für ein angstfreies Nikolausfest ein. Unter dem Titel „Vertrauen wecken - Kinder ermutigen - Brauchtum leben“ wird versucht, Nikolausdarsteller*innen und Eltern zu ermuntern, mit den Kindern ein stimmungsvolles Nikolausfest zu gestalten. Die Einladung zur „Nikolausschule“ richtet sich an alle geübten Nikolausdarsteller*innen und an Nikolausneulinge sowie an alle Interessierten.

Bitte, falls vorhanden, eigenes Nikolausgewand mitbringen! Anmeldung erforderlich.
[mehr anzeigen]




SILKE MÜLLER 'Wir verlieren unsere Kinder'
Do, 13.11.2025, 19:00 | Komma Veranstaltungszentrum, Wörgl
Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum


Auf Einladung des Montessorihaus Wörgl mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Wörgl kommt die renommierte Bildungsexpertin Silke Müller am 13. November um 19 Uhr ins Komma.

Mit ihrer klaren Botschaft: Unsere Kinder brauchen Schutz, Orientierung und ethische Begleitung in der digitalen We...lt. Als erste Digitalbotschfterin Niedersachsens, langjährige Schulleiterin, SPIEGEL-Bestesellerautorin und gefragte Keynotespeakerin kämpft Silke Müller für eine werteorientierte Medienerziehung.

In ihrem Vortrag schildert sie eindringlich, welche verstörenden Inhalten Kinder bereits im Grundschulalter online begegnen: Gewalt, Pornografie, Rassismus und Kriegsdarstellungen sind nur ein Teil dessen, was Algorithmen oft ungefiltert in junge Timelines spülen. Müller warnt vor unterschätzten Gefahren wie Cybergrooming und dem wachsenden Einfluss künstlicher Intelligenz – aber nicht ohne Hoffnung: Sie ruft zu einem gesamtgesellschaftlichen Umdenken auf und zeigt praxisnahe Wege auf, wie Erwachsene Kinder und Jugendliche im digitalen Raum schützen, stärken und begleiten können.

Aus ihrer langjährigen Erfahrung erzählt Silke Müller außerdem erschütternde Beispiele aus dem Schulalltag, die nachdrücklich veranschaulichen: Es ist dringend Zeit zu handeln!

Der Vortrag richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und alle, die junge Menschen im Alltag begleiten. Er macht deutlich: Es geht nicht um Panikmache – sondern um Aufklärung, Haltung und konkrete Handlungsmöglichkeiten.
[mehr anzeigen]




PESCHTA & HEISS "Die Superväter"
Fr, 14.11.2025, 19:30 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


“Peschta & Heiss” kommen mit ihrem zweiten Kabarettprogramm zum ersten Mal ins Komma. Nachdem sie als “Influencer” über zwei Jahre lang fast ganz Österreich bespielt haben, widmen sie sich nut den “lieben Kleinen”.

Wie jeder weiß, ist der erste Anlaufpunkt eines jeden Kindes die Mama. D...och für die WIRKLICH großen Probleme braucht man einfach den Papa. Schnuller verloren? Pausenbrot falsch bestrichen? Null-Bock-Phase? Liebeskummer? Kein Problem für die Superväter, die für jede Notlage die passende Ausrede, eine Schwindelei oder das perfekte Alibi haben… [mehr anzeigen]




AVEC
Sa, 15.11.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


AVEC geht 2025 mit ihrer Band auf große Europa-Tour

Die über hundert Millionen Mal gestreamte Künstlerin AVEC startet 2025 ihre große Tour durch Europa, mit einem besonderen Fokus auf Deutschland und Österreich. Anlässlich der Veröffentlichung ihres vierten Albums “AVEC” im Januar 2025 prä...sentiert sich AVEC so, wie sie sich immer gesehen hat – authentisch und tiefgründig. Diese persönliche Note wird sich auch auf der Bühne widerspiegeln.

AVECs Leidenschaft für das Live-Spielen ist unvergleichlich. Sie schafft es, Emotionen freien Lauf zu lassen und mit dem Publikum auf eine einzigartige Weise zu kommunizieren. Der Raum wird durch ihre Musik in ein Meer von Gefühlen getränkt. Ihre Konzerte laden zum Weinen und Tanzen ein, geben Gedankenanstöße und lassen das Publikum eintauchen und schweben.

Diese Musik erfüllt jeden Raum und hat gleichzeitig die Kraft, die Zeit stillstehen zu lassen.
[mehr anzeigen]




HEAVYSAURUS "Pommesgabel Reload Tour 2025"
Mi, 19.11.2025, 17:30 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Die „POMMESGABEL TOUR“ geht weiter

Seit Anfang des Jahres 2024 sind Riffi Raffi (Gitarre), Muffi Puffi (Bass), Komppi Momppi (Drums), Milli Pilli (Keyboards) und natürlich Sänger Mr. Heavysaurus bereits auf Tour, bis Ende des Jahres werden sie über 180 Shows im deutschsprachigen Raum gespielt h...aben. Und die Reaktionen sind grandios: Ausverkaufte Hallen, strahlende Kindergesichter, lachende Eltern und unzählige in die Höhe gereckte Hände mit „Pommesgabeln“, dem internationalen Erkennungszeichen für Metalheads.

Weil alle – ob Mensch, Dino oder Drache – so viel Spaß dabei haben, wird die „POMMESGABEL TOUR“ verlängert: Gleich im Januar 2025 geht es weiter für HEAVYSAURUS (und die fünf Profimusiker, die in den coolen Dino-Kostümen stecken und live spielen). Die 3- bis 11-Jährigen und ihre Begleiter jeden Alters können sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis freuen: Eine Band mit richtigen Instrumenten auf großer Bühne, mit Lichtspektakel, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti. Und natürlich mit den Songs, die viele Kinder (und Eltern) jetzt schon mitsingen können, wie „Kaugummi ist mega!“ oder „Rarrr“, der von vielen lachenden Mündern gerne laut mitgerufene Schrei der Dinos.

Dabei können die jungen Fans auch 2025 ihre grüngeschuppten Lieblinge persönlich treffen. Denn es wird limitierte VIP-Ticket-Kontingente geben, die es den kleinen größten Fans möglich machen, die Dinos kennenzulernen, ihnen die Tatzen zu schütteln und Fotos zu machen.

Daneben sind Heavysaurus weiter offizielle Botschafter von ‘Die Arche’, einer deutschlandweit tätigen Organisation, die sich für benachteiligte Kinder und ihre Familien einsetzt. Deshalb spendet die Band von jedem verkauften Ticket gerne 1 Euro an ‚Die Arche‘.

Für die Eltern: Die Konzerte finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt. Wo immer möglich, gibt es vor der Bühne einen eigenen Kinderbereich mit bester Sicht auch für die Kleinen. Und keine Sorge: Die Dinos beißen nicht.

Alle Videos und Hintergrundgeschichten finden sich auf www.heavysaurus.de

Für Kinder ab 3 Jahren!
[mehr anzeigen]




DUNKELNAH: Lesung
Mi, 19.11.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl
Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg


Klementovic schreibt so schnell und fesselnd wie kaum ein anderer und stellt seinen neuesten Thriller vor:
"Lost places“ faszinieren uns auf ganz besondere Weise. Im Gegensatz zu unserem schnelllebigen Alltag scheint die Zeit an diesen Orten still zu stehen. DUNKELNAH entführt uns an so einen „Lost... place“. Simon nimmt eine Stelle in einem seit Jahrzehnten stillgelegten Luxuskurhotel an und stößt dort auf das rätselhafte Verschwinden einer jungen Frau. Bald hat er den Verdacht, dass die sonderbaren Hotelbesitzer etwas damit zu tun haben. Er begibt sich in dem riesigen Haus auf die Suche nach ihr und ahnt nicht, dass er längst in der Falle sitzt. DUNKELNAH ist ein Thriller voll bedrohlicher Stille und mysteriöser Geheimnisse …
Eine Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei Wörgl.
[mehr anzeigen]




Das KuchenStück: Interaktives Forumtheater
Do, 20.11.2025, 19:00 | Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg, Wörgl
Veranstaltet von Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg


Wir glauben, dass Menschen der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtig ist. Wir glauben, dass es demokratische Lösungen für Krisen und Konflikte gibt und wir glauben an ein konstruktives und engagiertes Arbeiten an den Problemen unserer Zeit. Deshalb wurde in Workshops „Das KuchenStück“ entwickelt.... Es zeigt, wie Menschen versuchen, „ihr“ Stück vom Kuchen zu ergattern und dabei Ungerechtigkeit entstehen kann. Wie lässt sich unser Zusammenleben so gestalten, dass es gerecht zugeht? Das wollen wir entdecken, wenn der Vorhang aufgeht.

Forumtheater ist eine interaktive Theaterform, bei der das Publikum aktiv in die Aufführung einbezogen wird, um alternative Handlungsmöglichkeiten für gesellschaftliche oder persönliche Probleme zu erforschen und Lösungen zu erproben.

Eine Veranstaltung von spectACT – Verein für politisches und soziales Theater und der Katholischen Frauenbewegung Innsbruck, gemeinsam mit dem Tagungshaus
[mehr anzeigen]




MOTHERS CAKE "Ultrabliss" | Support: MEAT CHEESE
Fr, 21.11.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


„Ein kleines bisschen Anti-Rock-Show …“

Nach der just erfolgten Veröffentlichung der ersten Vorab-Single, ‚One Of These Days‘, erscheint am 18.10.2024 das neue Studioalbum Ultrabliss (vorbestellbar ab 17.07.) via Embassy of Music.

Dass Mother’s Cakes fünftes Album der Beginn eines br...andneuen Kapitels darstellt, ist unüberhörbar: Weitgehend befreit von songstrukturellen Zwängen klang die österreichische Band nie so losgelöst wie auf dieser, mit fei(n)sten Jams gespickten, freifließenden Abenteuerreise von einem Album. Und dass, obwohl man inspiratorisch sogar einer Art von roten Faden folgt.

Für die Live-Zukunft planen Mother’s Cakes keineswegs mit zusätzlichen Show-Gimmicks das Kubrick-Konzept noch weiter zu verfolgen. „Ich finde heroische große Auftritte in einem 300er Club ein bisschen übertrieben“, so der Frontmann, „Das kann man eher vor Tausend Leuten machen. Deswegen machen wir auch eher die Anti-Rock-Show“, sagt der Sänger schmunzelnd und deutet damit bezüglich der Albumbegleitenden Tour auf ganz geerdete Gig-Gebärden an. Große multimediale Ablenkungsmanöver sind bei dem musikalischen Feuerwerk aus Psychedelia, Prog, Funk und (Classic-) Rock, welches Mother’s Cake musikalisch auf der Bühne entfachen werden, allerdings auch gar nicht nötig.

Mother’s Cake sind:
Yves Krismer – Gesang, Gitarre
Raphael Neikes – Gitarre, Keyboards
Benedikt Trenkwalder – Bass
Alex Kerbl – Schlagzeug




Support: MEAT CHEESE

Das extravagante Duo MEAT CHEESE alias Gregor Lindner (Bass, Vocals) und Michael Posch (Schlagzeug, Samples, Backing-Vocals) legte seinen Grundstein 2019 in den Tiroler Bergen. Ihr Klangbild beschreiben sie selbst als “Flash Rock”.

Ein Flash… wie im Rausch… ein momentanes, ekstatisches Aufbrausen von Energie!
[mehr anzeigen]




TSCHENTIG - Musik, die verbindet und begeistert!
Sa, 22.11.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Tschentig – Mit Leidenschaft, Tradition und Innovation auf der Bühne

Ihre musikalische Reise begann 2006 beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck. Seitdem haben sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und ihre einzigartigen Musikstil immer weiter verfeinert. Ein besonderer Meilenste...in war 2014, als Hanna mit ihrer Harfe und ihrer unverwechselbaren Stimme bei “Die große Chance” das Publikum begeisterte und den Wettbewerb gewann.

Die harmonische Verbindung von traditioneller Volksmusik, Dialektpop und virtuosen Instrumentalstücken zeichnet die Gruppe aus. Der Sound von Tschentig umfasst eine breite Palette – von gefühlvollen Balladen über melodische Film- und Popmusik bis hin zu konzertanten Instrumentalwerken, die mit ihrem technisch anspruchsvollen Charakter glänzen.

Dabei bleibt die Stimme von Hanna und der Einsatz traditioneller Instrumente stets der Kern unserer Musik, was ihr eine authentische und zugleich moderne Note verleiht. Die Musik von Tschentig ist vielfältig, lebendig und erreicht Menschen jeden Alters – sie berührt, begeistert und verbindet.

Musik ist ihre Leidenschaft. Hanna, Daniel und Michael haben Musik studiert und sich dazu entschieden, ihre Begeisterung für die Kunst zum Beruf zu machen. Gemeinsam mit Paul bilden sie eine Band, die auf der Bühne weit mehr tut, als nur zu spielen – sie kreieren ein unvergessliches Konzerterlebnis, das Tradition und Moderne perfekt miteiandern vereint und das Publikum in beste Stimmung versetzt.
[mehr anzeigen]




BUONO - AUSVERKAUFT!
Fr, 28.11.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Buono Memes: Die Südtiroler Social-Media-Sensation bringt mit seiner exklusiven Try-Out-Comedy-Show “DORFLIFE” die Bühne zum Beben!

Seit dreieinhalb Jahren begeistert Buono sein Publikum als Influencer, Komiker und Entertainer. Mit seinem Kanal “Buonomemes” hat er sich eine treue Fangemeinde... von über 500.000 Followern (Stand: 09/2024) auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook aufgebaut. Nun betritt der Südtiroler die Bühne und präsentiert sein Stand-up-Comedy-Programm live im Rahmen einer Comedy-Show.

Als gelernter Bade- und Saunameister begann Buono während der Corona-Pandemie, Videos zu drehen, in denen er verschiedene Rollen verkörperte. Seine Hauptfigur, Opa Walter und Oma Moidl, nehmen die Südtiroler Kulter und Dorfklischees humorvoll aufs Korn und verwandeln diese in witzige Comedy-Sketches. In seiner Stand-up-Comedy erzählt der humorvolle Episoden aus seinem Leben und sorgt für zahlreiche Gags. Kein Thema aus dem Dorfleben bleibt unberührt – hier trifft die moderen Social-Media-Welt auf alte Dorfklischees. Konflikte und Lacher sind da vorprogrammiert.

Besonders macht Buono seine Fähigkeit, Klischees auf unterhaltsame Weise zu hinterfragen und gleichzeitig eine bedeutende Botschaft zu vermitteln. Anstatt Klischees zu bestätigen, nutzt er sie künstlerisch, um humorvoll wichtige Themen anzusprechen.

Jetzt ist Buono bereit, sein Stand-up-Comedy-Programm live auf die Bühne zu bringen – und das nicht allein! Zusammen mit den beliebten Charakteren Opa Walter und Oma Moidl verspricht er unvergessliche Auftritte voller humorvoller Überraschungen und unterhaltsamer Momente.
[mehr anzeigen]




KATRIN & WERNER UNTERLERCHER "Krippales zum Weihnachtsfest"
Do, 18.12.2025, 20:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Komma Veranstaltungszentrum


Wenn man sich überlegt, dass der Sohn Gottes, der Jesus, heuer schon zum zweitausendfünfundzwanzigsten Mal auf die Welt kommt, um uns von unseren Sünden zu befreien, dann ist es doch wirklich absolut logisch, mehr noch, selbstverständlich, dass wir ihm mit einem kleinen Besuch “Danke” sagen dafü...r.

Katrin und Werner Unterlercher und auch der Charly Rabanser sind auf alle Fälle dabei und wen IHR Zeit habt’s oder SIE Zeit haben, wär das schon eine tolle Sache, ihm gemeinsam die Ehre zu erweisen.
Vielleicht dankt er es mit einem Packerl unterm Christbaum, vielleicht schenkt er aber noch etwas viel Wertvolleres – eine Portion Entspannung, eine Prise Zufriedenheit?

Warnen müssen wir Sie aber insofern, Zufriedenheit kann man nicht festhalten. Sobald Sie darüber nachdenken, ist sie weg. Also genießen und von innen heraus leuchten!

Es ist schon viel gesagt! Kommen Sie infach zur Krippe!

Veranstalter: Kulturverein Nischenklänge, Wörgl
[mehr anzeigen]




KASPERLTHEATER "Der verschwundene Adventkranz"
Fr, 19.12.2025, 15:00 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Es ist kurz vor Weihnachten und bei Großmutter soll endlich der Adventkranz erstrahlen. Gemeinsam mit Kasperl und Seppel möchte sie die ersten Kerzen anzünden. Doch – oh Schreck! Der Adventkranz ist verschwunden! Was nun? Wo ist er hin?

Zusammen mit Seppel begibt sich der Kasperl auf die Suche na...ch dem verschwundenen Adventkranz und das Abenteuer beginnt….

Für Kinder ab 3 Jahren!
[mehr anzeigen]




KASPERLTHEATER "Der verschwundene Adventkranz"
Fr, 19.12.2025, 16:15 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Es ist kurz vor Weihnachten und bei Großmutter soll endlich der Adventkranz erstrahlen. Gemeinsam mit Kasperl und Seppel möchte sie die ersten Kerzen anzünden. Doch – oh Schreck! Der Adventkranz ist verschwunden! Was nun? Wo ist er hin?

Zusammen mit Seppel begibt sich der Kasperl auf die Suche na...ch dem verschwundenen Adventkranz und das Abenteuer beginntâ?¦.

Für Kinder ab 3 Jahren!
[mehr anzeigen]




CHRISTMAS ROCK PARTY mit U-TURN
Sa, 20.12.2025, 20:00 | Komma STAGEBAR, Wörgl
Veranstaltet von Stagebar im Komma


Die Wörgler Rock-Cover-Band U-TURN präsentiert eine bunte Mixtur aus Rock-Klassikern, Alternative- und Grungesongs. Die Palette reicht von den Foo Fighters über Gary Moore, Green Day, Muse, Faith No More, Billy Idol, Kings of Leon, Nirvana bis hin zu Van Halen u.v.m.

Mit viel Liebe zum Detail versu...chen die fünf Musiker bekannten – und auch weniger bekannten – Songs ein Stück eigene Seele einzuhauchen.

Freunde gepflegter, handgemachter Livemusik sollten sich diese Christmas Rock Party nicht entgehen lassen.
[mehr anzeigen]




GOOD BYE 25
Sa, 27.12.2025, 20:00 | Komma STAGEBAR, Wörgl
Veranstaltet von Stagebar im Komma


Die Wörgler Rockband OYCE lässt es unter dem Motto “Good Bye 25” am Samstag, den 27.12.2025 ab 20 Uhr in der Komma STAGEBAR ordentlich krachen.

Gemeinsam mit der Wörgler Hardrock-Band FELS und USELESS aus Kufstein werden sie dem Publikum eine willkommene, rockige Jahresende-Frischluftkur nach d...en besinnlichen Feiertagen bescheren.

Es gibt keine Tickets, dafür bitten wir jeden Besucher den Betrag, der ihm für das Konzert angemessen erscheint, ins “Körberl” zu geben. Die gesammelten Spenden kommen einer karitativen Wörgler Einrichtung zugute.

Also: feiern/rocken/helfen beim “Good Bye 25”!!
[mehr anzeigen]




DINNER FOR ONE Der Silvester- Klassiker
Mo, 29.12.2025, 18:30 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Dinner for One – im Komma Theatron ist der legendäre britische Silvester-Klassiker über das alljährliche Dinner bei Miss Sophie “live” auf der Bühne zu sehen.

Claus Moser als Butler James und Traudi Taxacher als Miss Sophie stehen auf der Bühne.

Confèrencière: Gloria Marrone
Regie: Ge...org Anker

Wieder einmal ist es soweit: Miss Sophie hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen – es ist übrigens das 90. Wiegenfest der Hausherrin – und alle lieben Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des alljährlichen Treffens sind bedauerlicherweise schon seit Jahren verstorben. Und so liegt es wieder an Butler James, die Rollen der Gäste zu übernehmen und Trinkfestigkeit zu beweisen.
The same procedure as every year!

Claus Moser, Theaterlegionär des Tiroler Unterlands, spielt Butler James. Laut eigenen Aussagen ist es ein Lebenstraum, diesen Charakter zu verkörpern.

Traudi Taxacher, fast schon ein Urgestein der Stadtbühne Wörgl mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung, mimt die distinguierte Miss Sophie in dieser Neuauflage des altbekannten 90. Geburtstages.

Georg Anker, führt Regie bei diesem Silvesterklassiker. Seit 1983 aktives Mitglied beim Stadttheater Kufstein, hat dort auch seine Theaterwurzeln als Schauspieler und Regisseur.
[mehr anzeigen]




DINNER FOR ONE Der Silvester- Klassiker
Mo, 29.12.2025, 20:30 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Dinner for One – im Komma Theatron ist der legendäre britische Silvester-Klassiker über das alljährliche Dinner bei Miss Sophie “live” auf der Bühne zu sehen.

Claus Moser als Butler James und Traudi Taxacher als Miss Sophie stehen auf der Bühne.

Confèrencière: Gloria Marrone
Regie...: Georg Anker

Wieder einmal ist es soweit: Miss Sophie hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen – es ist übrigens das 90. Wiegenfest der Hausherrin – und alle lieben Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des alljährlichen Treffens sind bedauerlicherweise schon seit Jahren verstorben. Und so liegt es wieder an Butler James, die Rollen der Gäste zu übernehmen und Trinkfestigkeit zu beweisen.
The same procedure as every year!

Claus Moser, Theaterlegionär des Tiroler Unterlands, spielt Butler James. Laut eigenen Aussagen ist es ein Lebenstraum, diesen Charakter zu verkörpern.

Traudi Taxacher, fast schon ein Urgestein der Stadtbühne Wörgl mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung, mimt die distinguierte Miss Sophie in dieser Neuauflage des altbekannten 90. Geburtstages.

Georg Anker, führt Regie bei diesem Silvesterklassiker. Seit 1983 aktives Mitglied beim Stadttheater Kufstein, hat dort auch seine Theaterwurzeln als Schauspieler und Regisseur.
[mehr anzeigen]




DINNER FOR ONE Der Silvester- Klassiker
Di, 30.12.2025, 18:30 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Dinner for One – im Komma Theatron ist der legendäre britische Silvester-Klassiker über das alljährliche Dinner bei Miss Sophie “live” auf der Bühne zu sehen.

Claus Moser als Butler James und Traudi Taxacher als Miss Sophie stehen auf der Bühne.

Confèrencière: Gloria Marrone
Regie...: Georg Anker

Wieder einmal ist es soweit: Miss Sophie hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen – es ist übrigens das 90. Wiegenfest der Hausherrin – und alle lieben Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des alljährlichen Treffens sind bedauerlicherweise schon seit Jahren verstorben. Und so liegt es wieder an Butler James, die Rollen der Gäste zu übernehmen und Trinkfestigkeit zu beweisen.
The same procedure as every year!

Claus Moser, Theaterlegionär des Tiroler Unterlands, spielt Butler James. Laut eigenen Aussagen ist es ein Lebenstraum, diesen Charakter zu verkörpern.

Traudi Taxacher, fast schon ein Urgestein der Stadtbühne Wörgl mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung, mimt die distinguierte Miss Sophie in dieser Neuauflage des altbekannten 90. Geburtstages.

Georg Anker, führt Regie bei diesem Silvesterklassiker. Seit 1983 aktives Mitglied beim Stadttheater Kufstein, hat dort auch seine Theaterwurzeln als Schauspieler und Regisseur.
[mehr anzeigen]




DINNER FOR ONE Der Silvester- Klassiker
Di, 30.12.2025, 20:30 | VZ Komma, Wörgl
Veranstaltet von Verein Komma Kultur


Dinner for One – im Komma Theatron ist der legendäre britische Silvester-Klassiker über das alljährliche Dinner bei Miss Sophie “live” auf der Bühne zu sehen.

Claus Moser als Butler James und Traudi Taxacher als Miss Sophie stehen auf der Bühne.

Conf�¨renci�¨re: Gloria Marrone
...
Regie: Georg Anker

Wieder einmal ist es soweit: Miss Sophie hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen – es ist übrigens das 90. Wiegenfest der Hausherrin – und alle lieben Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des alljährlichen Treffens sind bedauerlicherweise schon seit Jahren verstorben. Und so liegt es wieder an Butler James, die Rollen der Gäste zu übernehmen und Trinkfestigkeit zu beweisen.
The same procedure as every year!

Claus Moser, Theaterlegionär des Tiroler Unterlands, spielt Butler James. Laut eigenen Aussagen ist es ein Lebenstraum, diesen Charakter zu verkörpern.

Traudi Taxacher, fast schon ein Urgestein der Stadtbühne Wörgl mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung, mimt die distinguierte Miss Sophie in dieser Neuauflage des altbekannten 90. Geburtstages.

Georg Anker, führt Regie bei diesem Silvesterklassiker. Seit 1983 aktives Mitglied beim Stadttheater Kufstein, hat dort auch seine Theaterwurzeln als Schauspieler und Regisseur.
[mehr anzeigen]




DIE PARTY AB 30 - Forever Young
Sa, 07.02.2026, 21:00 | Komma STAGEBAR, Wörgl
Veranstaltet von Stagebar im Komma


FOREVER YOUNG – DIE PARTY AB 30

Die Disco Nacht für Junggebliebene Erwachsene geht in die dritte Runde!

DJ MARTIN TOLLER präsentiert wieder die angesagtesten Disco Tracks aus den letzten 45 Jahren.
Musik: 80s, 90s, 00s & das Beste von heute | Alter ab 30 bis 99+

Tanzt, feiert und genießt... die beste Musik aus vergangenen Jahrzehnten in einer unvergesslichen Partynacht! [mehr anzeigen]







       IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | WEBDESIGN JNETWORKS.AT